Shabby

Shabby
Posts mit dem Label Chic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Chic werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 5. Februar 2014

Claudi's Shabby Chic #21. I love...

Hallo meine Lieben!

Ich hoffe, Euch geht's gut :)
Bei mir ist vor einiger Zeit das SPITZENFIEBER ausgebrochen! Ich lieeebe diese kleinen 'Stofffetzen'... Ich bekomm' einfach nicht genug davon. Und ich hab auch noch nicht genug! :) Heute möchte ich Euch ein paar Inspirationen geben, wo und wie man sie verwenden kann. Immer wieder kommt Neues dazu... Ich kann nicht drauf verzichten :) Gaaaaanz große Liebe!
Man findet sie bei mir überall...

Im Wohnzimmer:



In der Küche...






Auf der Terrasse...


Und sogar im Bad...

Die Kerze gibts hier... 
Und das Döschen gibts hier...


So, das war's für Heute :)
Ich wünsche Euch noch einen wundervollen Tag :*


Bis bald meine Lieben!


Sonntag, 2. Februar 2014

Claudi's Shabby Chic #20.

Hallo meine Lieben!


Ich hoffe, ihr hattet ein wundervolles und erholsames Wochenende. Eigentlich sollte ja mein neuer alter Werktisch schon längst fertig sein... Aber wie es so ist, das Wetter spielt nicht so mit, wie ich es gern hätte. Oh, wie gern ich jetzt Frühling hätte... Ich hoffe, dass er sich beeilt, aber leider müssen wir noch etwas abwarten... In der Zwischenzeit war ich jedoch nicht ganz untätig. Ich habe eine langweilige Ikea-Lampe 'verschönert'. Ich finde, dass es mir gut gelungen ist, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Lampe findet Ihr übrigens hier... 
Ah, ich kleine Schnäppchenjägerin :)

Bis bald meine Lieben!

Dienstag, 2. Juli 2013

Claudi's Shabby Chic #12.

Hallo meine Lieben!
Nun ist es endlich wieder soweit, ich finde ein bisschen Zeit und Ruhe zum Bloggen<3
Es hat sich viel getan in letzter Zeit. Das alte Milchhaus ist nun fertig renoviert und es nimmt immer mehr an Form und Gestalt an^^ Doch ich muss noch vieles ''herstellen''. Am 14.07.2013 planen wir einen Tag der offenen Tür - mit leckeren Muffins, Kuchen, Kaffee, Sekt und Saft. Außerdem möchten wir einen DJ engagieren, der für gute Töne sorgt :) Ich freu mich schon drauf, doch es muss noch viel organisiert werden. Sonst war ich letzte Woche mit meinen Eltern bei Ikea und auf einem Flohmarkt. Und ich habe endlich meine eigene Küche :) Nun ein paar kleine Einblicke für Euch:




















Das war übrigens mein Frühstück am Sonntag :)

 Und nun noch ein paar Bilder aus meiner Küche:





Karaffe: Ikea
Pfeffer - & Salzstreuer: Butlers
Kleine Dose: H&M
Alter Wecker: Flohmarkt
Weidenherz: eBay
Frühstücks-Geschirr: Ikea

Bis bald meine Lieben<3

P.s. Schaut auf meiner Facebook-Seite vorbei: Claudis Welt 1

Samstag, 23. März 2013

Claudi's Shabby Chic #5 ~Shabby Easter


Hallo meine Lieben! 

Gestern nachmittag hatte ich die Inspiration, etwas Osterdeko zu basteln.. 
Also setzte ich mich an meinen Tisch und ließ meiner Inspiration freien Lauf :) Somit entstand dann auch dieser schöne Shabby-Türkranz :) Nun möchte ich Euch das 'Rezept' und die Bilder präsentieren :) Spätestens bis morgen Abend kommen weitere Oster-Deko-Bilder.. Seid gespannt!


Nun das 'Rezept' :)

Man nehme:

Materialien:
3-5 Äste (c.a. 1cm breit)
Eine Hand voll Weidenkätzchen
Etwas Stoffspitze
Eine Schleife
Ein Stück Paketschnur

Werkzeug:
Heckenschneider
Schere
Heißkleber
Heißklebepistole

Zunächst schneidet man die Äste mit der Heckenschere in etwa 5-6cm lange Stücke. Kleiner Tipp: als Unterlage einen alten Teller benutzen. Als nächstes gibt man auf das erste Aststück etwas Heißkleber und klebt es an ein anderes. Daran wird wieder ein Aststück geklebt und diesen Vorgang wiederholt man, bis man einen Kranz hat. Nun schneidet man ein Stück Stoffspitze zurecht, wickelt es um den Kranz und klebt es an der Rückseite fest. Anschließend die Schleife. Wenn dies getrocknet ist, dreht man den Kranz wieder um und klebt mit ein wenig Heißkleber die Weidenkätzchen (oder auch Wachteleier) an. Als nächstes schneidet man ein Stück Paketschnur zurecht und bindet sie oberhalb um den Kranz, verschließt sie mit einer Schleife. Nun dreht man den Shabby-Kranz noch einmal um und füllt die Leerräume mit Heißkleber aus, um dem Kranz mehr Halt zu geben. Fertig ist der Shabyy-Kranz :)






Bis demnächst! Eure Claudi.